Detaillierte Klimainformationen für Bolivien: Regionale Wetterbedingungen und Daten
Bolivien ist ein südamerikanisches Land, das für seine vielfältigen Landschaften und reiche Kultur bekannt ist. Einer der Schlüsselfaktoren, der Bolivien prägt, ist sein vielfältiges Klima und Wetter.
Das Klima Boliviens variiert von tropisch in den Tiefebenen bis polar in den Hochgebirgen. Das Land erlebt eine Regenzeit von November bis März und eine Trockenzeit von Mai bis Oktober. Die Region Yungas ist für ihr feuchtes subtropisches Klima bekannt, während das Altiplano ein kaltes und trockenes Klima hat. Die östlichen Tiefebenen haben ein tropisches Savannenklima.
Beste Reisezeit für Bolivien: Ideale Jahreszeiten und Wettereinblicke
Die beste Reisezeit nach Bolivien hängt weitgehend von der Region ab, die Sie besuchen möchten. Für die Tiefebenen und die östlichen Regionen ist die Trockenzeit von Mai bis Oktober ideal. Im Gegensatz dazu sollten die Hochgebirge während der Trockenzeit besucht werden, um harte Winterbedingungen zu vermeiden. Die Region Yungas ist das ganze Jahr über angenehm zu besuchen aufgrund ihres milden Klimas.
Detailliertes Klima in den Regionen von Bolivien

Sucre
Region Süd
Sucre, die Verfassungshauptstadt von Bolivien, bietet ein mildes und angenehmes Klima das ganze Jahr über.

Santa Cruz de la Sierra
Region Zentral
Santa Cruz de la Sierra in Bolivien hat ein tropisches Savannenklima mit deutlich ausgeprägten Regen- und Trockenzeiten.

La Paz
Region West
La Paz, die Verwaltungshauptstadt Boliviens, hat ein subtropisches Hochlandklima mit deutlich ausgeprägten Regen- und Trockenzeiten.
